Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.12.2019
    Thema:
    Kalter Krieg

    Atomarer Rollback

    Vor 40 Jahren beschloss die NATO die Nachrüstung ihrer Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Damit begann eine Politik der verschärften Konfrontation mit Moskau
    Von Reiner Zilkenat
  • 09.12.2019
    Thema:
    Ökonomie

    Umverteilen reicht nicht

    Thomas Piketty untersucht den Zusammenhang von Kapital und Ideologie, will aber vom Profit nichts wissen. Eine Rezension
    Von Jörg Goldberg
  • 07.12.2019
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Der Kampf geht weiter

    Frankreichs Präsident hat die erste Runde gegen die Streikführer verloren. Erinnerungen an 1995
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.12.2019
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    »Den Aufstand zerschlagen«

    Macrons Pariser Polizeipräfekt Lallement – »der Deutsche« – ist ein »gnadenloser« Vollstrecker
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Konzerngewinne

    Globale Abwärtsspirale

    40 Prozent der weltweiten Profite landen in Steueroasen. USA blockieren OECD-Kompromiss zu Unternehmenssteuern
    Von Steffen Stierle
  • 06.12.2019
    Titel:
    Frankreich

    Aufstand gegen Macron

    Frankreich: Nie dagewesene Mobilisierung – Regierung mit 6.000 Schwerbewaffneten gegen Pariser Demonstranten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 05.12.2019
    Ausland:
    Straße gegen Macron

    Voll in der Krise

    Generalprotest in Frankreich. Die Macht des Volkes gegen den »Präsidenten der Reichen«
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 04.12.2019
    Titel:
    Kriegsbündnis

    Zoff und Schmeicheleien

    Auftakt des NATO-Gipfels in London: Trump streitet mit Frankreich, aber »liebt« Deutschland. Erdogan will Resolution gegen Kurden
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro