20.12.2007 Feuilleton: Mit den Augen rollen Komisch, aber dann doch bedrohlich: Pompöser Historienkitsch im Kino Von Peer Schmitt
05.01.2007 Thema: Bacons Jahrtausendwerk Hermann Klenner hat Francis Bacons »Über die Würde und die Förderung der Wissenschaften« herausgegeben. Das Werk des englischen Aufklärers ist Ausdruck einer fundamentalen Säkularisierung der Philosophie Von Werner Röhr
02.11.2006 Natur & Wissenschaft: Kapitalismus macht krank Mit den Umverteilungen im Gesundheitssystem wird die soziale Ungleichheit verschärft. Sie ist die Wurzel allen Übels, beweist ein Buch aus England Von Matthias Becker
17.06.2006 Wochenendbeilage: Armut ist Verbrechen 170 Jahre vor Hartz IV reformierte das englische Parlament die Armengesetzgebung: Dank öffentlicher Unterstützung ging es den Armen zu gut Von Karl Marx
27.05.2006 Wochenendbeilage: Revolution im Mutterland des Fußballs Beim FC United of Manchester stehen wieder die Fans im Mittelpunkt Von Christian Bunke / Damiano Valgolio, Manchester
22.11.2003 Wochenendbeilage: Wider die Feindbilder Ernst Lissauer und sein »Haßgesang gegen England«. Ein Vortrag von Hans Stern in Berlin. Ein Kommentar Von Kurt Pätzold
25.10.2002 Ansichten: Erdbebenserie in Mittelengland: Dörfer auf aktiven Vulkane erbaut? jW sprach mit Wolfgang Brüstle, Geophysiker beim baden-württembergischen Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg Von Wolfgang Pomrehn
12.05.2000 Feuilleton: Alles Alte abschütteln Vor 200 Jahren begründete Robert Owen sein soziales Musterexperiment in New Lanark Von Gerhard Wagner