Gegründet 1947 Donnerstag, 23. Oktober 2025, Nr. 246
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: England

  • 30.12.2013
    Thema:

    Aggressive Strategie

    Vorabdruck. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verschärfte sich die Rivalität der imperialistischen Großmächte. Das Deutsche Reich verfolgte eine expansionistische Politik
    Von Gerd Fesser
  • 23.12.2013
    Thema:

    Vom Sorgenkind zum Empire

    Geschichte. Vor hundert Jahren wurde die US-Notenbank Federal Reserve gegründet. Sie sicherte den Aufstieg der Vereinigten Staaten zur Weltmacht
    Von Ingar Solty
  • 05.10.2013
    Thema:

    Aufstieg im Untergang

    Ökonomie. Von der »Gründerkrise« zum Imperialismus: Wie das deutsche Kapital einst seine wirtschaftliche Spitzenposition in Europa errang
    Von Thomas Kuczynski
  • 20.07.2013
    Wochenendbeilage:

    Abhängigkeit vom Imperium

    Bei den Vorarbeiten zu seinem Buch über den Imperialismus notierte sich Lenin 1915/16 Auszüge aus ­zeitgenössischen Werken zu diesem Thema
  • 25.05.2013
    Wochenendbeilage:

    Was ist Imperialismus?

    Eine Begriffsklärung. Lenin 1916 über monopolistischen Kapitalismus und die Wende von der Demokratie zur politischen Reaktion
  • 02.05.2013
    Feuilleton:

    Der Haß auf die »Prolls«

    Owen Jones zeigt, wie die Arbeiterklasse in England ideologisch bekämpft wird
    Von Werner Seppmann
  • 27.02.2013
    Ansichten:

    Marktängste

    Patt nach Abstimmung in Italien
    Von Rainer Rupp