Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.01.2007
    Kapital & Arbeit:

    Geld für nichts

    Verbände gehen zur Grünen Woche mit EU-Agrarsubventionen ins Gericht. »Transparenz-Initiative« fordert Benennung der Profiteure
    Von Klaus Fischer
  • 05.01.2007
    Kapital & Arbeit:

    Claims schon abgesteckt

    Lange vor EU-Beitritt ging das westeuropäische Kapital auf Expansionskurs in Rumänien und Bulgarien. Deutsche Konzerne sind vorn dabei
    Von Tomasz Konicz
  • 30.12.2006
    Schwerpunkt:

    Expansion und Einfluß

    Am 1. Januar übernimmt die Bundesrepublik die EU-Ratspräsidentschaft. Es geht um ein deutsches Europa
    Von Andreas Wehr
  • 29.12.2006
    Inland:

    Schotten dicht

    Migrationspolitik 2006: »Festung Europa« ausgebaut. EU-Präsi­dentschaft Deutschlands eröffnet Flüchtlingen keine neuen Perspektiven
    Von Ulla Jelpke
  • 08.12.2006
    Kapital & Arbeit:

    Keine Einigung in Sicht

    Wirtschaftsabkommen mit der EU und der Streit um Importzölle für Bananen stehen im Mittelpunkt des afrikanisch-karibisch-pazifischen Gipfels (AKP) in Khartum
    Von Noel King/IPS
  • 24.10.2006
    Schwerpunkt:

    EU-Truppe gegen Khartum und Belgrad

    Vorbereitung auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Militäreinsätze in Afrika und auf dem Balkan als oberste Priorität
    Von Jürgen Elsässer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro