Im Atomstreit mit Iran kommen die USA und EU mit immer neuen Forderungen. Eine Beilegung des Konflikts ist offensichtlich nicht gewollt. Teheran bleibt am Pranger
Nach negativer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum niedersächsischen Tariftreuegesetz befürchten Gewerkschafter und Wissenschaftler drastische Folgen
Ob Euro, Zentralbank und Verfassung, ob Steuer- und Lohndumpingpolitik: Die EU trägt die neoliberale Handschrift der aktuellen Bundesregierung und ihrer Frontfrau Angela Merkel
Migrationsabwehr in Westafrika: Marokko und Senegal werden in die Abschottungsmaschinerie der EU eingebunden. Die Fluchtursachen bleiben davon unberührt
Serbiens Kurs auf Europa ist nach der Kosovo-Anerkennung durch den Westen empfindlich gestört. Neuwahlen im Mai könnten bereits ein Richtungsentscheid sein. Ein Bericht aus serbischen Parteizentralen