Gegründet 1947 Montag, 8. September 2025, Nr. 208
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.06.2008
    Schwerpunkt:

    Negation der Freiheit

    Die Abschieberichtlinie der Europäischen Union bedroht die Menschenrechte und die internationale Zusammenarbeit. Ein Appell des bolivianischen Präsidenten Evo Morales Ayma
    Von Evo Morales Ayma
  • 11.06.2008
    Thema:

    Politik des Aufruhrs

    Konterrevolutionäre Bestrebungen in Simbabwe. Teil 1: Die Einflußnahme Englands und der EU nach Mugabes Enteignung weißer Großgrundbesitzer
    Von Stephen Gowans
  • 10.06.2008
    Thema:

    Schon Europameister

    Im Erforschen und Testen »nichtletaler« Waffen ist die Bundesrepublik EU-weit Spitze. Mit Informationen über deren Einsatz und Verbreitung hält sich die Bundesregierung sehr zurück
    Von Jonna Schürkes und Christoph Marischka
  • 07.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Handeln gegen Fortschritt

    Nach den USA orientiert nun auch die EU auf neoliberale Abkommen mit einzelnen Staaten Lateinamerikas. Dahinter steckt politisches Kalkül
    Von Harald Neuber
  • 04.06.2008
    Thema:

    Katastrophengewinnler

    Nach dem Wirbelsturm »Nargis«: EU und USA drohen mit einer militärischen Intervention in Myanmar. Dabei verfolgen sie weniger humanitäre als geostrategische Ziele
    Von Fred Schmid
  • 29.05.2008
    Schwerpunkt:

    Rigides Grenzregime

    Festung Europa: Die neuen Schengen-Außengrenzen werden mit Hilfe der EU-Agentur Frontex hermetisch abgeriegelt
    Von Ulla Jelpke
  • 19.05.2008
    Politisches Buch:

    Kapitalexpansion

    Hannes Hofbauer zieht eine düstere Bilanz der EU-Osterweiterung
    Von Ramona Sinclair

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro