Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 06.07.2007
    Thema:

    Exportschlager Demokratie

    Mit dem neuen »Europäischen Instrument für Demokratie und Menschenrechte« will die EU Regierungswechsel in strategisch wichtigen Ländern finanzieren
    Von Martin Hantke
  • 03.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Fehlende Akzeptanz

    Soziale Bewegung Costa Ricas glaubt nicht an gleichberechtigte Partnerschaft mit der EU. Organisationen polemisieren gegen geplantes Assoziierungsabkommen
    Von Torge Löding, San José
  • 27.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Neokoloniale Ambitionen

    Parlamentarierkonferenz von EU und ehemaligen europäischen Kolonien in Wiesbaden. Ein Schwerpunkt sollen bilaterale Freihandelsabkommen sein
    Von Ann Friday
  • 20.06.2007
    Thema:

    Teile und herrsche

    USA und EU am Ziel: Bürgerkrieg in Palästina
    Von Knut Mellenthin
  • 13.06.2007
    Thema:

    Mythos Wettbewerb

    Über Konzentrationsschübe, zunehmende Wirtschaftsmacht und die »Wettbewerbspolitik« der Europäischen Union
    Von Lydia Krüger
  • 08.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Polen auf Achse

    Millionen Wirtschaftsemigranten verließen seit dem EU-Beitritt das osteuropäische Land. Unternehmen des Niedriglohnsektors klagen über Arbeitskräftemangel
    Von Tomasz Konicz
  • 02.06.2007
    Ausland:

    Für die Wurzel sterben

    Warschau will neuen Abstimmungsmodus im EU-Ministerrat durchsetzen. Prodi warnt vor Europa der »zwei Geschwindigkeiten«
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 22.05.2007
    Thema:

    Kriegsmotor Konkurrenz

    In Afghanistan treten Probleme der NATO offen zutage: USA und EU kämpfen dort auch um die Führungsposition im Militärbündnis
    Von Theo Wentzke