Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.11.2009
    Ansichten:

    Parteibuchwirtschaft

    Gastkommentar: EU-Spitzenposten vergeben
    Von Sabine Wils
  • 20.11.2009
    Ausland:

    Überall dabeisein

    EU verstärkt ihre Beteiligung am somalischen Bürgerkrieg. Ausbildung von Soldaten für »Übergangsregierung« geplant. Einzelheiten bisher ungeklärt
    Von Knut Mellenthin
  • 19.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Untätigkeit wird teuer

    UN-Klimagipfel in Kopenhagen darf nicht scheitern: Entwicklungsorganisationen fordern konkrete Maßnahmen und Finanzierungskonzept von Industriestaaten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Keinen Trumpf im Ärmel

    Erdgas aus Mittelasien soll Westeuropas Energiehunger stillen. Beim Pipelinepoker gilt EU-Favorit Nabucco jedoch inzwischen als abgeschlagen
    Von Tomasz Konicz
  • 14.11.2009
    Inland:

    Datenklau verschoben

    Bundesregierung bremst Abkommen zur Übermittlung von Kontoinformationen an USA. Europaparlament soll mit abstimmen
    Von Ulla Jelpke
  • 13.11.2009
    Ausland:

    »Griechenland hat praktisch kein Asylrecht«

    Beschwerde wegen Verletzung der EU-Vorschriften: Flüchtlingsorganisationen wollen auch andere Staaten in die Pflicht nehmen. Ein Gespräch mit Karl Kopp
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro