Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Athen läßt Euro wanken

    Beratungen in Brüssel über griechische Haushaltskrise. Trotz verbreiteter Zuversicht von Politikern stehen die Dinge nicht zum besten
  • 19.01.2010
    Thema:

    Europäische Offensive

    Analyse. Die Militärpläne der EU-Großmächte für dieses Jahrzehnt: Sich innerhalb der EU durchsetzen, die Außenpolitik militarisieren und Unternehmensinteressen sichern
    Von Sabine Lösing und Jürgen Wagner
  • 15.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Griechenland ist überall

    Überlebensdroge oder letzte Ölung? Staaten erzeugen Nachfrage auf Pump, um Kapitalismus zu retten. Risiken und Nebenwirkungen werden in Kauf genommen
    Von Tomasz Konicz
  • 15.01.2010
    Inland:

    Mehr Schutz für Bauern

    Auftakt zur Grünen Woche: Kritik an Förderung von exportorientierter Billigproduktion und Gentechnik. Aktionsplan für Erhalt des Produktionsmittels Boden gefordert
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.01.2010
    Schwerpunkt:

    Athen im Sparwahn

    Steuern rauf, Löhne runter: Griechenlands PASOK-Regierung bricht mit massiven Kürzungsvorhaben Wahlversprechen
    Von Heike Schrader, Athen
  • 14.01.2010
    Schwerpunkt:

    Schuldenberge

    An Griechenland ein Exempel statuieren
    Von Rainer Rupp
  • 08.01.2010
    Ausland:

    Westerwelle in Ankara

    Bundesaußenminister nennt Türkei »Freund, Partner und strategisches Schlüsselland«
  • 07.01.2010
    Thema:

    Diktat des Profits

    Hintergrund. Bis Ende 2009 mußten alle EU-Mitgliedsstaaten die Europäische Dienstleistungsrichtlinie in nationales Recht umsetzen – marktradikale Prinzipien erhalten mit ihr Gesetzesrang
    Von Christine Wicht

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro