Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.08.2010
    Thema:

    Politik ohne Konzepte

    Hintergrund. Im Streit um das iranische Atomprogramm kooperieren Rußland und China gegen ihre eigenen Interessen mit dem Westen
    Von Knut Mellenthin
  • 19.08.2010
    Kapital & Arbeit:

    Eine Frage der Leere

    Unter Beschuß von IWF und EU: Selbst zaghafte deutsche Maßnahmen zur Finanzmarktregulierung ziehen Sperrfeuer auf sich
    Von Dieter Schubert
  • 05.08.2010
    Ausland:

    Zweite Geburt

    Südamerikanisches Wirtschaftsbündnis MERCOSUR festigt sich mit Zollabkommen. Streit mit EU um Inselgruppe
    Von André Scheer
  • 04.08.2010
    Thema:

    Zurück zu Rousseau

    Nietzsches »vertikaler Rassismus«, Sloterdijk, Bolz und Schwächen der linken Gleichheitsdebatte
    Von Arnold Schölzel
  • 31.07.2010
    Kapital & Arbeit:

    Runderneuerung fällig

    Infrastruktur neu gestalten: In den kommenden 20 Jahren müssen über eine Billion Euro in Europas Stromerzeugung investiert werden
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.07.2010
    Ausland:

    Streikverbot per Dekret

    Griechenland: »Notfallverordnung« gegen Ausstand im Transportwesen
    Von Heike Schrader, Athen/Gloria Fernandez
  • 30.07.2010
    Ausland:

    Signal aus Teheran

    Rußland und USA zeigen Bereitschaft zu technischen Gesprächen im Atomstreit mit Iran. EU-Politiker fordern »alles oder gar nichts«
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro