07.08.2014 Kapital & Arbeit: Türöffner für TTIP Nach vier Jahren Geheinmiskrämerei: Text des Freihandelsabkommens EU–Kanada fertiggestellt
06.08.2014 Thema: Falscher Internationalismus Die Verteidigung staatlicher Souveränitätsrechte innerhalb der Europäischen Union gilt vielen Linken als Anachronismus. Ignoriert wird dabei der Unterschied zwischen unterdrückenden und unterdrückten Ländern Von Andreas Wehr
06.08.2014 Inland: Verlierer von TTIP »Forum Fairer Handel« stellt Jahresbilanz für Deutschland vor. Freihandelsabkommen zwischen USA und EU gefährdet Kleinbauern im globalen Süden Von Claudia Wrobel
05.08.2014 Schwerpunkt: Schonend gestaltet Auf einmal stimmen deutsche Wirtschaftsvertreter den EU-Sanktionen gegen Rußland zu. Die treffen nämlich die Bundesrepublik kaum Von Jörg Kronauer
05.08.2014 Kapital & Arbeit: Rettung statt Pleite Lasche Aufsicht, »illegale Geschäfte«, Notbremse: Portugal schiebt Banco Espírito Santo Milliarden aus Troika-Fonds zu. Brüssel sagt: Alles okay. jW-Bericht
04.08.2014 Inland: »Die Betroffenen wurden verächtlich gemacht« Letzte Familien verließen Duisburger »Problemhäuser«. Hilfe von Politik und Verwaltung erhielten sie nicht. Ein Gespräch mit Martin Diermann Von Markus Bernhardt
02.08.2014 Kapital & Arbeit: Sanktionen als Bumerang Der Westen will Rußland in die Knie zwingen. Doch mit Strafaktionen gegen die Wirtschaft schaden sich USA und EU am Ende selbst Von Rainer Rupp
02.08.2014 Ausland: »Wir würden gern einen Politikwechsel der EU sehen« Israel blockiert seit Jahren jede Entwickung in Gaza. Europa sollte mehr Einfluß nehmen. Ein Gespräch mit Sari Bashi Von Johannes Zang