Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 26.11.2014
    Kapital & Arbeit:

    Karneval für Investoren

    EU-Kommissionschef Juncker in Strasbourg: Private Geldgeber sollen helfen, lahmende Ökonomie auf Trab zu bringen - mit beschränktem Risiko. Von Klaus Fischer
    Von Klaus Fischer
  • 26.11.2014
    Ausland:

    »Deutschland kann durchaus Druck machen«

    Menschenrechtsverletzungen in Mexiko: Freihandelsabkommen mit der EU könnte Hebel sein. Ein Gespräch mit Heike Hänsel
    Von Interview: Gitta Düperthal
  • 24.11.2014
    Thema:

    Die große Transformation

    In den 70er Jahre setzt der Siegeszug des Neoliberalismus als politisches Programm ein. Von seinen Auswirkungen hat sich die Linke bis heute nicht erholt
    Von Frank Deppe
  • 21.11.2014
    Ausland:

    Große Koalition im Kosovo

    NATO zufrieden. Fünf Monate nach der Wahl verständigen sich Parteien auf neue Regierung
    Von Roland Zschächner
  • 19.11.2014
    Kapital & Arbeit:

    Streit in EU um Etat 2015

    Kein fristgerechter Haushalt für »Europa«. Parlament will mehr Geld, Mitgliedsstaaten sind dagegen
  • 17.11.2014
    Schwerpunkt:

    »Politische Lösung nicht gewollt«

    Vage Vorwürfe: Die syrische Justizbehörden haben den Oppositionellen Louay Hussein inhaftiert, weil er das »Nationalgefühl« verletzt hat. Ein Gespräch mit Anwalt Anas Joudeh
    Von Karin Leukefeld, Damaskus

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro