13.09.2014 Inland: Zweifrontenkampf gegen Industrie Verbraucherschutzorganisation Foodwatch enthüllt Strategien der Lebensmittelhersteller Von Johannes Supe
13.09.2014 Ausland: »Raus aus der Wirtschaft, rein in die Politik« EU-Personalkarussell: Wechsel in beide Richtungen und der Verdacht, sich angebiedert zu haben. Ein Gespräch mit Christian Humborg Von Gitta Düperthal
12.09.2014 Thema: Die Stimmung sinkt Analyse. Die ukrainische Armee wird schlecht geführt. Teile der zusätzlich mobilisierten Nationalgarde sind eingekesselt worden, die faschistischen »Freiwilligenbataillone« weitgehend außer Kontrolle Von Ralf Rudolph und Uwe Markus
10.09.2014 Kapital & Arbeit: Ratlos ins nächste Abenteuer Berlin und Paris wollen Kreditknappheit in EU mit »Verbriefungen« bekämpfen
09.09.2014 Kapital & Arbeit: »Neoliberale Politik wird festgeschrieben« Campact: Deutschlands Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) soll das Freihandelsabkommen CETA stoppen. Ein Gespräch mit Maritta Strasser Von Gitta Düperthal
09.09.2014 Ansichten: Wahnsinn mit Methode Ukraine-Konflikt wird weiter eskaliert Von Reinhard Lauterbach
09.09.2014 Titel: Politik der Nadelstiche Poroschenko kündigt Truppenverstärkung an. NATO-Kriegsschiffe starten Manöver im Schwarzen Meer. EU-Sanktionen verzögern sich Von Reinhard Lauterbach
08.09.2014 Schwerpunkt: Harte Abwehrkämpfe Pfründe gesichert: Von der Öffentlichkeit unbemerkt kämpfen interessierte Teile des deutschen Kapitals gegen die Rußland-Sanktionen Von Jörg Kronauer