19.02.2015 Inland: Gesichter der »Märkte« US-Investoren fordern Lohnsenkungen in Europa. Die tarifliche Herabstufung von 20.000 Beschäftigten des Post-Konzerns soll ein Anfang sein. Von Werner Rügemer
18.02.2015 Ausland: Wirtschaftsverträgliche Diskriminierung Schweizer Bundesregierung legt Gesetz zur Einwanderungsbeschränkung vor Von Patricia D'Incau, Bern
18.02.2015 Inland: Solidarität mit Syriza-Regierung Linke-Chef präsentierte mit Vertretern von Schwesterparteien Appell für »demokratischen Aufbruch in Europa«. Absage an neoliberale Dogmen Von Jana Frielinghaus
18.02.2015 Kapital & Arbeit: Am besten raus aus der EU Öffentlicher Gemeindebau in Österreichs Städten durch Vorgaben aus Brüssel unter Druck Von Johannes Supe
17.02.2015 Kapital & Arbeit: Gesundbeter des Seeverkehrs Niedersachsens Wirtschaftsminister sieht Häfen des Landes auf Erfolgskurs. Vorzeigeprojekt JadeWeserPort mit 70 Millionen Euro im Minus Von Burkhard Ilschner
16.02.2015 Schwerpunkt: »Vielleicht bald Briefkastenhochschulen« TTIP könnte Bildung zu einer Ware wie ein Auto oder Chlorhühnchen machen. Verhandlungen dazu müssen gestoppt werden. Ein Gespräch mit Andreas Keller Von Ralf Wurzbacher
16.02.2015 Ansichten: Erste Pflicht Gastkommentar: Was heißt Solidarität mit Griechenland? Von Ali Ruckert
16.02.2015 Titel: Abschiebung zu Folterern EU deportiert laut Berichten Flüchtlinge in Ukraine. Dort kommt es in von der Union mitfinanzierten Gefängnissen zu Misshandlungen Von Jana Frielinghaus