Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.07.2015
    Ausland:

    Unheimliche Deutsche

    Die polnische Öffentlichkeit blickt mit gemischten Gefühlen auf die deutsche Rolle in der Griechenland-Krise
    Von Reinhard Lauterbach/Nekielka
  • 22.07.2015
    Thema:

    Drohungen und Lockungen

    Die Diskussion im Vereinigten Königreich über einen Ausstieg aus der EU alarmiert die deutsche Wirtschaft. Mit Zuckerbrot und Peitsche soll Großbritannien im Bündnis gehalten werden.
    Von Jörg Kronauer
  • 22.07.2015
    Kapital & Arbeit:

    Microsofts Kahlschlag in Finnland

    Handyentwicklungsstandort in Salo droht das Aus. Drastischer Stellenabbau in Espoo und Tampere
    Von Anna Ercanbrack, Reuters
  • 22.07.2015
    Ausland:

    Ukraine wird Chefsache

    Washington und Moskau verhandeln über Wege aus dem Konflikt. Prowestliche russische Politiker von Kiew recycelt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.07.2015
    Ausland:

    Wenn die Heizung zu teuer wird

    Serbien: Proteste gegen steigende Energiepreise in Niš. EU und IWF fordern »Strukturreformen«
    Von Daniel Kerekeš
  • 21.07.2015
    Kapital & Arbeit:

    Zypern: Krisenverschärfung à la EU

    Bundesregierung zeigt sich unbeeindruckt von den sozialen Folgen der »Zypern-Rettung« und schweigt zur andauernden Besetzung des Nordens der Insel durch das Erdogan-Regime
    Von Sevim Dagdelen
  • 21.07.2015
    Abgeschrieben:

    Bollwerke zur Migrationsabwehr

    Erklärungen von Bundestagsabgeordneten zum Inkrafttreten der EURODAC-Verordnung und zum Einsatz der Bundespolizei bei der Grenzsicherung Tunesiens