Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 26.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Treffen der Schönfärber

    Lahmende Weltwirtschaft und »Brexit«: G-20-Staaten geben vermeintliches Signal der Stabilität
  • 23.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    CETA stoppen ist Pflicht

    Was der DGB übersieht: Im Freihandelsabkommen zwischen EU und Kanada stehen arbeitsrechtliche Kernelemente zur Disposition
    Von Werner Rügemer
  • 22.07.2016
    Ausland:

    Über die Grenzen hinaus

    In Thessaloniki wird gegen die »Festung Europa« gecampt. Proteste gegen EU-Türkei-Abkommen
    Von John Malamatinas, Hamid Mohseni, Thessaloniki
  • 22.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    EU zaudert beim Klima

    Brüssel präsentiert Vorschlag für Schutzmaßnahmen im kommenden Jahrzehnt. Parlament und Regierungen müssen zustimmen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 22.07.2016
    Thema:

    Der patriotische Europäer

    Geert Wilders sieht durch Euro und Islam die Identität der Niederländer und ­anderer Völker des Kontinents bedroht. Seiner Ein-Mann-Partei PVV beschert die Demagogie Erfolge
    Von Theo Wentzke
  • 21.07.2016
    Thema:

    Ökonomie des Terrors

    Vorabdruck. Der »Islamische Staat« ist ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen. In seinen skrupellosen Finanzierungspraktiken unterscheidet er sich von anderen dschihadistischen Organisationen lediglich in der Geschäftsbilanz
    Von Werner Ruf
  • 21.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Schlimmer als Dauerstagnation

    IWF warnt vor »Zunahme sozialer Spannungen«. US-Wirtschaft im Aufwind
    Von Simon Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro