Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Krieg um Öl und Handelswege

    Ein gefährlicher Präzedenzfall

    Großbritannien hält iranischen Tanker fest. Schweigen der EU zu diesem Akt der Piraterie spricht gegen einen Alleingang
    Von Knut Mellenthin
  • 13.07.2019
    Inland:
    CO2-Bepreisung

    Der Markt soll es richten

    Gutachten: »Wirtschaftsweise« raten Klimaziele mithilfe von Emissionszertifikatehandel einzuhalten
    Von Steffen Stierle
  • 13.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    BRD nur im Beifahrersitz

    Wirtschaftsminister Peter Altmaier beendet USA-Reise. Deutsche Industrie hinkt Entwicklung in Vereinigten Staaten und China hinterher
    Von Jörg Kronauer
  • 13.07.2019
    Thema:
    Europäische Union

    Risse im Gebälk

    Die deutsche Vorherrschaft innerhalb der EU verstärkt die Krise des Staatenbündnisses. Die inneren Konflikte nehmen zu – ein Überblick
    Von Jörg Kronauer
  • 12.07.2019
    Titel:
    Festung Europa

    EU bezahlt Sklavenhalter

    Italien weitet Unterstützung für »libysche Küstenwache« aus. Doch die ist direkt in Menschenhandel und Misshandlungen verwickelt
    Von André Scheer
  • 12.07.2019
    Inland:
    Auf Stimmenfang im Europaparlament

    Kandidatin blitzt ab

    Ursula von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin werden. Grüne und Linke dagegen, Sozialdemokraten noch unentschlossen
    Von Kristian Stemmler
  • 12.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    »Dislkriminierung«

    Paris hat Krach mit Trump

    Digitalsteuer: Google, Amazon und Konsorten werden in Frankreich zur Kasse gebeten. Senat segnet das Vorhaben ab. Warnung aus Washington
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro