Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.05.2021
    Wochenendbeilage:
    Parteien in Spanien

    »Das politische System ist das Problem«

    Über die spanische Parteienlandschaft, die Krise von Unidas Podemos und die nach Autonomie strebenden Regionen. Ein Gespräch mit Jaime Pastor
    Von Carmela Negrete
  • 14.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Steuerparadies Luxemburg

    Spezialist für Schlupflöcher

    Gerichtsurteil: Amazon muss keine Abgaben an Luxemburg nachzahlen. EU-Parlament lädt Firmengründer zu Anhörung vor
    Von Susanne Knütter
  • 14.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Meereswirtschaft

    Ergebnislose Reklame

    »12. Nationale Maritime Konferenz« diskutierte über Reedersubventionen und »grüne Treibstoffe«
    Von Burkhard Ilschner
  • 11.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Freihandel

    Vereint gegen China

    EU und Indien beschließen »Konnektivitätspartnerschaft«, um Einfluss Beijings einzudämmen
    Von Jörg Kronauer
  • 10.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Armut in der Europäischen Union

    Weiterhin unverbindlich

    EU-Sozialgipfel bekräftigt Grundsätze von 2017. Umsetzung steht aus. Keine Freigabe der Impfpatente
    Von Steffen Stierle
  • 08.05.2021
    Ausland:
    EU-Grenzregime

    Scheinhinrichtungen und Folter

    Bericht: Gewalt gegen Flüchtende durch kroatische und griechische Behörden an EU-Außengrenze
    Von Roland Zschächner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro