Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.08.2021
    Thema:
    Deutscher Hinterhof

    Der Protegé in Sofia

    Exklusive Seilschaften. Wie CDU und CSU Bulgariens langjährigen Ministerpräsidenten Bojko Borisow aufbauten und beeinflussten
    Von Aert van Riel
  • 19.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Schäden durch Glyphosat

    »Profite sind wichtiger als Menschenleben«

    Trotz breiter Kritik an Bayer ist Glyphosat weiter auf dem Markt. Millionenstrafe für Konzern in den USA. Ein Gespräch mit Marius Stelzmann
    Von Fabian Linder
  • 19.08.2021
    Ausland:
    EU-Außengrenze

    Armee gegen Geflüchtete

    Brüssel berät zu Belarus. Polen verstärkt Grenze, Litauen protestiert in Minsk
  • 16.08.2021
    Thema:
    Destruktivkräfte

    Imperialismus 4.0

    Die digitale Technik erneuert das Geschäft mit und an den Waffen. Das erhöht die Kriegsgefahr
    Von Peter Schadt
  • 13.08.2021
    Inland:
    Streit über EZB-Geldpolitik

    Brieffreundschaft Berlin-Brüssel

    Bundesregierung reagiert auf Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission
    Von Simon Zeise
  • 13.08.2021
    Ausland:
    Spanien

    Kein Urlaub für Erwerbslose

    Spanien: Besonders Frauen und Junge ohne Lohnarbeit – trotz teilweiser Erholung der Wirtschaft
    Von Carmela Negrete
  • 12.08.2021
    Titel:
    Kabul in der Falle

    Kabul in der Falle

    US-Geheimdienste gehen von raschem Fall der afghanischen Hauptstadt aus. Berlin setzt Abschiebungen in das Land am Hindukusch zumindest vorläufig aus
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro