Gegründet 1947 Freitag, 25. Juli 2025, Nr. 170
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 02.11.2021
    Schwerpunkt:
    UN-Klimakonferenz

    Falsche Selbstwahrnehmung

    Großer Beitrag zum Klimawandel: Emission von Treibhausgasen in BRD besonders hoch
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.11.2021
    Titel:
    Club der Reichen

    Gespielte Harmonie

    G20-Gipfel in Rom: Westen nur einig in der Feindschaft zu China. Minimalkonsens im Streit um Strafzölle und bei Klimaziel
    Von Jörg Kronauer
  • 30.10.2021
    Thema:
    Globale Ökonomie

    In Schieflage

    Das flexible Akkumulationsregime des gegenwärtigen Weltkapitalismus funktioniert über globale Lieferketten. Fällt ein Glied aus, gerät der Prozess der Produktion und Zirkulation ins Stocken
    Von Marco Schröder
  • 28.10.2021
    Titel:
    EU-Abschottung

    Abwehr ohne Gnade

    Debatte über »Sicherung« der deutsch-polnischen Grenze gegen Geflüchtete nimmt Fahrt auf. Kretschmer will »dichte« EU-Außengrenze
    Von Marc Bebenroth
  • 28.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Nach dem »Brexit«

    »Fischereikrieg« im Atlantik

    Streit um Fanglizenzen: Frankreich bereitet Maßnahmen gegen Großbritannien vor
    Von Gerrit Hoekman
  • 27.10.2021
    Inland:
    Debatte in der Linkspartei

    »Linksrutsch« bei der Linksjugend

    Berlin: Landesorganisation des Jugendverbands sorgt mit Absage an »Rot-Grün-Rot« für Wutausbrüche beim rechten Flügel der Partei
    Von Nico Popp