Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 18.02.2022
    Titel:
    Kolonialkriege des Westens

    Bundeswehr allein in Mali

    Nach Rückzug Frankreichs Debatte über Einsatz deutschen Militärs in Westafrika. Die Linke fordert sofortigen Abzug
    Von Arnold Schölzel
  • 18.02.2022
    Ausland:
    Abschottung

    Senegal wird EU-Außenposten

    EU will erstmals Grenzpolizei Frontex in Afrika einsetzen. Truppen und Drohnen versprochen
    Von Matthias Monroy
  • 17.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Von der Leyens Bluff

    Kommissionspräsidentin behauptet, EU könne auf Erdgaslieferungen aus Russland verzichten. Doch die Realität sieht anders aus
    Von Knut Mellenthin
  • 17.02.2022
    Titel:
    Coronapandemie

    Impfstoff für die Tonne

    Vor Afrika-Gipfel: EU entsorgt Millionen Vakzindosen, statt sie zu spenden. Biontech blockiert Entwicklung im globalen Süden
    Von Sebastian Edinger
  • 17.02.2022
    Schwerpunkt:
    EuGH-Urteil

    Unter Druck

    Niederlage für Budapest und Warschau: Gerichtshof der EU bestätigt »Rechtsstaatsmechanismus«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.02.2022
    Schwerpunkt:
    Europäische Union

    Ungarn im Wahlkampf

    Kein Geld für Budapest? Reaktionen auf das EuGH-Urteil zu »Rechtsstaatsmechanismus«
    Von Matthias István Köhler
  • 16.02.2022
    Inland:
    Internationale Normen

    Besuch von der ILO

    Berufsverbote haben immer gegen »Kernnormen des Arbeitsrechts« und die Menschenrechte verstoßen. Heute verstoßen sie auch gegen EU-Recht
    Von Lothar Letsche

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro