Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 18.10.2022
    Inland:
    regulierung

    Kein Blankoscheck für Glyphosat

    Bayer-Pestizid erhält von EU-Ausschuss keine provisorische Zulassung. Finales Urteil Ende 2023
    Von Jan Pehrke
  • 18.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrieg

    Bremse bei Mondpreisen

    Robert Habeck beklagt selbstgewählte Folgen der Sanktionspolitik. Russland empfiehlt den USA »Deckelung« ihrer LNG-Preise.
    Von Knut Mellenthin
  • 17.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    EU vor Zerreißprobe

    Mitgliedsländer streiten um Verteilung der Sanktionsfolgen. Einige hundert Millionen Verlierer stehen schon fest
    Von Knut Mellenthin
  • 15.10.2022
    Titel:
    EU-Grenzregime

    Serbien soll abschotten

    EU-Innenministertreffen: Druck auf Belgrad, Visapraxis zu ändern. Angaben von Grenzagentur Frontex widerlegen Vorwürfe aus Brüssel
    Von Ina Sembdner
  • 15.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    Angebot aus Moskau

    »Woche der russischen Energiewirtschaft«: Putin für Gaslieferungen in den Westen zu Marktpreisen. Strategiewechsel angekündigt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.10.2022
    Schwerpunkt:
    Brüssels Unterstützung für Kiew

    Friedensfazilität für Krieg

    Eigenständige Rolle: EU will ukrainische Streitkräfte trainieren. Offensive Zielstellung
    Von Jörg Kronauer
  • 12.10.2022
    Ausland:
    Immer Ärger mit Ungarn

    Friedensengel Orban

    Krieg in Ukraine und EU-Rechtsstaatlichkeitsverfahren: Ungarns Premier zu Besuch bei Bundeskanzler Scholz in Berlin
    Von Matthias István Köhler