07.12.2009 Schwerpunkt: Tiefe Gräben In Kopenhagen beginnen die Schlußverhandlungen um Folgeabkommen zum Klimaschutz. Positionen liegen noch immer weit auseinander Von Wolfgang Pomrehn
04.12.2009 Kapital & Arbeit: Industrieländer sind gefordert Oxfam und BUND: Erfolg in Kopenhagen noch möglich
19.11.2009 Kapital & Arbeit: Untätigkeit wird teuer UN-Klimagipfel in Kopenhagen darf nicht scheitern: Entwicklungsorganisationen fordern konkrete Maßnahmen und Finanzierungskonzept von Industriestaaten Von Wolfgang Pomrehn
02.11.2009 Inland: Klimaschutz verhagelt Konzernen die Bilanz Kongreß in Göttingen diskutiert über Folgen der Erderwärmung Von Max Eckart
15.08.2009 Kapital & Arbeit: Dänemark elektrisiert Deutschlands nördlicher Nachbar wird Vorreiter bei Autos mit E-Antrieb. Projekte sollen Klimabilanz verbessern und Wirtschaftlichkeit nachweisen Von Wolfgang Pomrehn
22.06.2009 Inland: »Ergebnisse der bisherigen Verträge sind schwach« ATTAC beginnt mit der Mobilisierung zu dem Weltklimagipfel, der im Dezember in Kopenhagen stattfinden soll. Ein Gespräch mit Hendrik Sander Von Wolfgang Pomrehn
06.06.2009 Ausland: Wahlsieg der Freiheit Grönland: Erdrutschartige Zugewinne für Inuit-Linkspartei stärken die Unabhängigkeitsbewegung Von Raoul Wilsterer