01.08.2005 Ausland: Strategische Partner Indonesiens Präsident besuchte die Volksrepublik China. Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen im Mittelpunkt Von Wolfgang Pomrehn
25.07.2005 Ausland: Peking setzt auf Afrika Rohstoffe gegen Technologie und Waffen: Chinas Regierung und Unternehmen engagieren sich immer stärker auf dem schwarzen Kontinent Von Rainer Rupp
16.07.2005 Ausland: China kämpft ums Öl US-amerikanisches Unternehmen lehnt chinesisches Übernahmeangebot vorläufig ab Japan heizt den Streit um Lagerstätten an Von Wolfgang Pomrehn
12.07.2005 Ausland: Kein Armutszeugnis In China leben 90 Millionen Menschen unter Existenzminimum. Trotz großer eigener Probleme gilt das Land als beispielhaft für unterentwickelte Staaten Von Rainer Rupp
25.06.2005 Ausland: Peking soll aufwerten USA werfen China Währungsmanipulation vor, weil es den Yuan an den US-Dollar gekoppelt hat. Vorteile für die Wirtschaft der Volksrepublik nerven US-Wirtschaft Von Wolfgang Pomrehn
25.06.2005 Feuilleton: Vom Maoismus zum Daoismus Vom Reich der Mitte nach Berlin-Mitte: Verheerungen im Kunstbetrieb, soweit das Auge reicht Von Alexander Reich
24.06.2005 Ausland: Peking zahlt bar 18,5 Milliarden US-Dollar für UNOCAL: Chinesisches Unternehmen legt Übernahmeangebot für US-Ölkonzern vor und versucht, ChevronTexaco auszustechen Von Wolfgang Pomrehn
07.06.2005 Thema: Neue Entwicklungsstrategie Generationswechsel im roten China. Probleme, Aufgaben und Konzepte der neuen Staatsführung (Teil I) Von Theodor Bergmann