Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 28.05.2009
    Schwerpunkt:

    Powerplay

    Während der Westen in Nordkoreas zweitem Atomwaffentest eine »Bedrohung für den Frieden« sieht, will das Regime Kim Jong Ils eine Sicherheitsgarantie erwirken
    Von Rainer Werning
  • 20.05.2009
    Ausland:

    Lula verhandelt in Peking

    Brasilianischer Präsident zu Staatsbesuch in China
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 13.05.2009
    Ausland:

    Klare Worte aus Peking

    China besorgt über die Lage in Pakistan. Kritik an der US-Strategie in der Region
    Von Rainer Rupp
  • 12.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Rauchzeichen aus Peking

    Chinas Regierung setzt ehrgeizige Ziele bei Nutzung erneuerbarer Energien. Das könnte den internationalen Klimaschutzverhandlungen neue Impulse geben
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 11.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Aufschwung für wenige

    Brasilien auf dem Weg zur wirtschaftlichen Weltmacht. Ein Großteil der Bevölkerung hat nichts davon
    Von Andreas Knobloch, Sao Paulo
  • 07.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Normal neokolonial

    Kernkraft boomt wieder, Atomstaaten sichern sich ihre Rohstoffquellen. Der afrikanische Staat Niger kann indes nicht von seinem Uranreichtum profitieren
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro