Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 26.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Schuldenbombe tickt

    Westeuropas Staaten wollen Krise in den Griff bekommen: Einem Zeitungsbericht zufolge stellt Bundesregierung No-Bailout-Klausel der EU in Frage
  • 26.10.2010
    Schwerpunkt:

    Marktverschiebung

    Erholung der deutschen Autoindustrie hängt vor allem an China und den USA. Inlandsnachfrage weiter schwach. Konzerne reagieren mit Produktionsverlagerungen
    Von Daniel Behruzi
  • 25.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Seltene Erden aus China

    Die USA wollen Ausfuhrbeschränkungen Pekings nicht akzeptieren
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.10.2010
    Wochenendbeilage:

    Chinas Wüstenfrauen

    Wie Yuzhen, Si Qing und Yang die Initiative übernahmen und aus sandigem Boden fruchtbares Land machten: Begegnungen in den autonomen Provinzen Innere Mongolei und Ningxia
    Von Florence Hervé
  • 22.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Falsches Feindbild

    US-Gewerkschaften machen China für Jobabbau im Lande verantwortlich. Das ist kurzsichtig und unsolidarisch und verschleiert die Rolle des eigenen Kapitals
    Von Kurt Stand
  • 21.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    China baut sich um

    Überhitzung vermeiden, Lebensniveau der Bevölkerung erhöhen, nachhaltig produzieren: Zentralkomitee der KP stellt Weichen für die Zukunft
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 11.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Fluchtkapital

    Anleger ziehen massiv Geld aus den Industriestaaten ab und pumpen es in die Schwellenländer. China und andere verweigern rasche Aufwertung ihrer Währungen
    Von Wolfgang Pomrehn