Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 13.01.2012
    Ansichten:

    Gegen die Wand

    China verweigert sich Iran-Boykott
    Von Rainer Rupp
  • 11.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Exportweltmeister weiter dominant

    Chinesischer Handelsbilanzüberschuß birgt Zündstoff für neues Politgerangel. US-Finanzminister in Peking
  • 10.01.2012
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Streik und Harmonie

    Internationale Konferenz an der Pekinger Volksuniversität debattierte über Arbeitskämpfe in China. Neoliberale Ideologie im »Reich der Mitte« weiter auf dem Vormarsch
    Von Rolf Geffken
  • 07.01.2012
    Thema:

    Washingtoner Schrumpftheater

    Hintergrund. Barack Obamas jüngste Rede zur US-Militärstrategie erweist sich bei näherer Betrachtung als reine Propaganda. Statt der angekündigten Kürzung des Pentagon-Haushalts steht nun die Umrüstung der US-Streitkräfte für neue Kriege auf der Tagesordn
    Von Knut Mellenthin
  • 06.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Ein bißchen Wirtschaftskrieg

    Chinesische Airlines wollen EU-Emissionshandel boykottieren. EU-Kommission zeigt sich hartnäckig
  • 06.01.2012
    Schwerpunkt:

    »Zurück zu Marx«

    Ohne revolutionäre Theorie keine revolutionäre Praxis: Klassiker bleiben für die politische Arbeit der Linken wichtig. Ein Gespräch mit Hans Modrow
    Von Frank Schumann
  • 03.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Autobranche bremst ab

    Nach dem Rekordjahr 2011 könnte es für die deutschen Fahrzeughersteller 2012 deutlich ­schwieriger werden. Risiken nicht nur in Europa
    Von Herbert Wulff