Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 30.03.2012
    Ausland:

    Falsche Freunde

    Europäer, Golfstaaten und syrische Oppositionsgruppen beraten am Wochenende in Istanbul über Sturz von Präsident Assad. Arabische Liga zerstritten
    Von Karin Leukefeld
  • 29.03.2012
    Ausland:

    Dialog für neue Welt

    Regierungschefs der BRICS-Staaten tagen in Neu-Delhi. Gruppe wird zu wichtigem Faktor in der internationalen Politik
    Von Hilmar König
  • 27.03.2012
    Kapital & Arbeit:

    China verkauft nicht

    Streitpunkt Exportrestriktionen für Seltene Erden: EU, Japan und USA verklagen Volksrepublik vor Schiedsgericht der Welthandelsorganisation
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 26.03.2012
    Ausland:

    Zehntausende Eingaben

    In China steht Machtwechsel bevor. Der Nationale Volkskongreß stellte die Weichen. Hongkong wählte am Sonntag neuen Verwaltungschef
    Von Sebastian Carlens
  • 24.03.2012
    Kapital & Arbeit:

    Fette Jahre sind vorbei

    Zuviel Geld in der Welt: »Monetärer Tsunami« kühlt Brasiliens Konjunktur empfindlich ab. OECD prognostiziert anhaltende Flaute für die Wirtschaft des Landes
    Von Peter Steiniger
  • 21.03.2012
    Kapital & Arbeit:

    China wackelt nicht

    Handelsbilanzdefizit im Februar kein Zeichen für Schwächephase der zweitgrößten globalen Volkswirtschaft. Volksrepublik setzt weiter auf stabiles Wachstum
    Von Wolfgang Pomrehn, Hongkong
  • 14.03.2012
    Schwerpunkt:

    Streit im Sicherheitsrat

    Großbritannien und USA rufen zu »grundlegender Aktion« in Syrien. Rußland und China warnen vor Ausweitung des Konflikts durch Parteinahme für Aufständische
    Von Karin Leukefeld