Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 08.12.2011
    Natur & Wissenschaft:

    Kyoto oder nicht

    Schwellenländer drängen auf Klimaschutzvertrag und stellen eigene Verpflichtungen in Aussicht: Zwischenbericht vom UN-Klimagipfel
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 05.12.2011
    Ausland:

    Neues Modell

    Caracas: Lateinamerikanische Staatengemeinschaft CELAC gegründet. Distanz zu EU und USA, Annäherung an China
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 03.12.2011
    Geschichte:

    Das Wendejahr

    1956 wurden die außenpolitischen Weichen in Nordkorea neu gestellt
    Von David Noack
  • 03.12.2011
    Kapital & Arbeit:

    Vorgeschobene Kritik

    Die USA drängen China, seine Währung aufzuwerten. Der niedrige Wechselkurs soll sogar für das US-Haushaltsdefizit verantwortlich sein. Doch dieses hat andere Ursachen
    Von Sebastian Carlens
  • 28.11.2011
    Schwerpunkt:

    Konträre Positionen

    In Südafrika beginnt die diesjährige UN-Klimakonferenz. Positionen der Entwicklungsländer und vieler Industriestaaten stehen sich unversöhnlich gegenüber
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 24.11.2011
    Feuilleton:

    Ein neuer Epochenbegriff

    Heute vor sechs Jahren starb der Erfolgsschriftsteller Harry Thürk
    Von Thomas Behlert