Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 23.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Das Ende der alten Tage

    In Doha prallen die Interessen von Nord und Süd aufeinander. Industriestaaten wollten Finanzkrise bei UN-Konferenz für Handel und Entwicklung ausklammern
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 20.04.2012
    Ausland:

    Im Eliteklub

    Nach Start einer Langstreckenrakete sieht sich Indien international gestärkt
    Von Hilmar König
  • 18.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Peking muß nachsitzen

    Jobs für Millionen sichern: Nach Zickzackkurs setzt China wieder auf billiges Geld und wachsende Investitionen. Die Gefahren bleiben
    Von Rainer Rupp
  • 17.04.2012
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lesetips

  • 17.04.2012
    Thema:

    Imperium in der Krise

    Hintergrund. Mit dem Niedergang der globalen Dominanz der USA verändern sich auch die weltweiten Kräfteverhältnisse zwischen den kapitalistischen Staaten
    Von Rainer Rupp
  • 16.04.2012
    Thema:

    Stabilität durch Planung

    Über die Auswirkungen der gegenwärtigen Krise auf China und die Maßnahmen zu deren Bewältigung
    Von Cheng Enfu