Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 06.10.2012
    Wochenendbeilage:

    »Es geht um Harmonie, nicht um Hegemonie«

    Gespräch mit Hans Modrow. Über Gespräche in der Volksrepublik China, innere und ­äußere Probleme des Landes und das chinesische Interesse am untergegangenen Sozialismus in Europa
    Von Robert Allertz
  • 06.10.2012
    Wochenendbeilage:

    Die wahren Urheber

    Im Bund mit sieben weiteren imperialistischen Mächten schickte das Deutsche Reich 1900 eine »Strafexpedition« nach China. August Bebel nahm dazu im Reichstag Stellung (Teil I)
  • 05.10.2012
    Feuilleton:

    Warum knipst ihr mich?

    Punk in Südafrika, China in Moçambique – das war das 20. Afrikanische Filmfestival in Köln
    Von Mona Grosche
  • 04.10.2012
    Thema:

    Kein zweites Jugoslawien

    Hintergrund. Rußland und China treten für ein selbstbestimmtes Syrien ein. Politische, ­ökonomische und defensive militärische Maßnahmen sollen das Ziel befördern
    Von Karin Leukefeld
  • 29.09.2012
    Wochenendbeilage:

    Unentbehrlicher Faktor

    Für die zweite Auflage ihrer Schrift »Sozialreform oder Revolution?« (1899) änderte Rosa Luxemburg 1908 einen Satz über den Zusammenhang von Imperialismus und Krieg
  • 29.09.2012
    Feuilleton:

    Modell am Ende

    Der Botschafter Chinas nahm an einer Tagung in Potsdam teil
    Von Arnold Schölzel