Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 27.03.2013
    Thema:

    Markt statt Armut

    Die Reform- und Öffnungspolitik unter Deng Xiaoping unterzog China einem drastischen ökonomischen und sozialen Wandel. Das Ziel: die Sozialistische Harmonische Gesellschaft
    Von Lars Mörking
  • 23.03.2013
    Thema:

    Überlegenheit überall

    Hintergrund. Hegemonial- und Kriegsstrategien der USA. Teil I: Verschärfung nach dem Ende des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion
    Von Lühr Henken
  • 21.03.2013
    Ausland:

    Xi und Li übernehmen

    Chinas Nationaler Volkskongreß nahm Generationenwechsel in der Führung des ­bevölkerungsreichsten Landes der Erde vor
    Von Sebastian Carlens
  • 19.03.2013
    Kapital & Arbeit:

    Blühender Waffenhandel

    SIPRI-Bericht: Deutschland auf Platz drei hinter USA und Rußland
  • 18.03.2013
    Kapital & Arbeit:

    Bis zum letzten Tropfen

    Neue Werke, verdoppelter Absatz: Autoriese VW setzt auf China. Dort werden Ressourcen knapp. Umwelt- und Infrastrukturprobleme verschärfen sich
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.03.2013
    Ausland:

    Krise als Dauerbrenner

    USA und China vereinbaren im UN-Sicherheitsrat neue Sanktionen gegen Nordkorea. Pjöngjang kündigt Waffenstillstandsabkommen von 1953
    Von Knut Mellenthin