Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 11.11.2013
    Politisches Buch:

    Stichwort China

    Diskussion über eine Ökonomie des Sozialismus in den Marxistischen Blättern
    Von Arnold Schölzel
  • 09.11.2013
    Fotoreportagen:

    Arbeiten für ein besseres Leben

    In China arbeiten viele Frauen aus ländlichen Provinzen auf Baustellen der großen Metropolen. Dort gibt es mehr Geld zu verdienen, als die Feldarbeit in der Heimat abwirft
    Von Aly Song/Reuters
  • 05.11.2013
    Thema:

    Lukrative Geschäfte

    Hintergrund. Der »Lateinamerika Verein« lud für den 4. und 5. November zu seinem jährlichen Treffen nach Hamburg. Der einflußreiche Außenhandelsverband bildet eine Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
    Von Jörg Kronauer
  • 04.11.2013
    Kapital & Arbeit:

    China baut kräftig um

    Privatisierung und Kampf gegen Korruption: Neue Partei- und Staatsführung will bei kommendem ZK-Plenum Weichen für die Zukunft stellen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.11.2013
    Ausland:

    Rekordergebnis ignoriert

    Blockade Kubas verurteilt. Konzernmedien ist das kaum eine Meldung wert
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.10.2013
    Thema:

    Neue Dimension

    Ökonomie. Das bedeutendste Vorhaben im Zuge der kubanischen »Aktualisierung des ­sozialistischen Modells«: In Mariel entsteht für 950 Millionen US-Dollar ein leistungsstarker Handelshafen
    Von Volker Hermsdorf
  • 24.10.2013
    Ausland:

    Die Hand gereicht

    Indien und China schließen Abkommen zur Kooperation an der Grenze
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 18.10.2013
    Ausland:

    30 Millionen Menschen klagen an

    Globaler Sklaverei-Index vorgelegt. Indien, China und Pakistan nach absoluten Zahlen an der Spitze
    Von Thomas Berger