Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 16.09.2013
    Thema:

    Zwölf Thesen

    Vorabdruck. Überlegungen zur Diskussion über eine Ökonomie des Sozialismus
    Von Lucas Zeise
  • 07.09.2013
    Kapital & Arbeit:

    »Holländische Krankheit«

    Delle im Wachstum: Die chinesische Volkswirtschaft kühlt sich langsam ab. Das bekommen auch Nachbarstaaten und Handelspartner zu spüren
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.08.2013
    Ansichten:

    Wunschdenken

    Kurze US-Intervention in Syrien
    Von Rainer Rupp
  • 29.08.2013
    Kapital & Arbeit:

    Branche an Pekings Tropf

    Abhängigkeit der weltweiten Automobilindustrie vom chinesischen Markt wächst. Nachzügler Daimler plant Aufholjagd. Japans Hersteller profitieren vom schwachen Yen
    Von Daniel Behruzi
  • 27.08.2013
    Feuilleton:

    Allerhand Unerfreuliches

    Ein neuer Dokfilm über das Geschäftsgebaren des Apple-Konzerns ­verliert sich in Einzelheiten
    Von Kai Köhler
  • 27.08.2013
    Thema:

    Türöffner für neue Märkte

    Hintergrund. Der Ostasiatische Verein ist im Dienst deutscher Unternehmen aktiv. Das ­einflußreiche Netzwerk treibt mit Hilfe der Politik die imperiale Expansion voran – wie ­aktuell auf dem »Wirtschaftstag«
    Von Jörg Kronauer
  • 20.08.2013
    Ausland:

    Mit einer Stimme

    ASEAN verständigt sich beim Territorialstreit mit China im Südchinesischen Meer auf gemeinsames Vorgehen
    Von Thomas Berger