Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 04.09.2015
    Ausland:

    Weiße Tauben über Peking

    China erinnert mit Militärparade an die Befreiung vom Faschismus. Staatschef verkündet Reduzierung der Truppenstärke
    Von Michael Streitberg
  • 04.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Alarm bei Rohstoffriesen

    Chinesischer Wachstumseinbruch und gesunkene Abnehmerpreise erschüttern die australische Wirtschaft. Kanada in der Rezession
    Von Thomas Berger
  • 03.09.2015
    Thema:

    Wer sind die Verbrecher?

    Vorabdruck. Zum Staatsstreich in der Ukraine im Jahr 2014. Aufzeichnungen des ehemaligen Ministerpräsidenten
    Von Nikolai Asarow
  • 03.09.2015
    Schwerpunkt:

    »China kämpfte hart für den Sieg«

    Vor 70 Jahren endete mit der Kapitulation Japans auch für China der Zweite Weltkrieg. Heute muss Peking die Remilitarisierung des Landes kritisieren. Gespräch mit Botschafter Shi Mingde
    Von Sebastian Carlens
  • 03.09.2015
    Titel:

    Gegen neue Weltenbrände

    Vor 70 Jahren kapitulierte Japan. Während imperialistische Mächte die Nachkriegsordnung abschaffen wollen, rücken Russland und China zusammen
    Von Sebastian Carlens
  • 02.09.2015
    Thema:

    Restauration auf Raten

    Am 2. September 1945 endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde offiziell der Zweite Weltkrieg (Teil II und Schluss): Ein imperialistisches Projekt und sein Untergang
    Von Rainer Werning
  • 01.09.2015
    Thema:

    Imperiales Design

    Am 2. September 1945 endete mit Japans Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde offiziell der Zweite Weltkrieg (Teil I): Der Aufstieg des Inselstaates zur expansiven Großmacht.
    Von Rainer Werning
  • 01.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Sündenböcke gefunden

    Chinas Behörden beschuldigen Journalisten, Beamte und Internetkommentatoren, Auslöser der Börsenturbulenzen zu sein