Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 24.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    Eine neue Wirklichkeit

    Das Treffen der BRICS-Gruppe in Fortaleza markiert eine Zäsur der globalen Entwicklung. Es ist an der Zeit, etwas mehr über die Realität zu erfahren
    Von Fidel Castro Ruz
  • 23.07.2014
    Feuilleton:

    Zu spät und zu früh

    Die Hamburger Ausstellung »Krieg und Propaganda 14/18« huldigt dem revisionistischen Zeitgeist
    Von Ralf Richter
  • 23.07.2014
    Ausland:

    Geld, Erdöl und ein Satellit

    Beim Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Caracas wurden zahlreiche Abkommen geschlossen
    Von Lena Kreymann
  • 22.07.2014
    Ausland:

    Schmelzende Reserven

    Mit dem Schrumpfen der Himalaja-Gletscher droht Indien Wassermangel
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 21.07.2014
    Thema:

    Frieden hintertrieben

    Die Genfer Indochinakonferenz vor 60 Jahren beendete die französische Kolonialherrschaft und garantierte die staatliche Unabhängigkeit von Laos, Kambodscha und Vietnam. Doch die USA wollten sich mit dem Ergebnis nicht abfinden
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 19.07.2014
    Schwerpunkt:

    Run auf Rohstoffe

    Kupfer und mehr: Berlin sichert der deutschen Industrie per Abkommen den Zugriff auf Perus Bodenschätze
    Von Jörg Kronauer
  • 17.07.2014
    Feuilleton:

    Fliegende Fabriken

    Vielleicht der verschwenderischste Film, der jemals gedreht wurde: »Transformers 4: Ära des Untergangs«
    Von Peer Schmitt