Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 29.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Beben in Wolfsburg

    Abgasskandal erschüttert Deutschlands größten Industriekonzern. Wie es bei VW weitergeht, hängt nicht nur von US-Behörden, sondern auch den Kunden ab
    Von Jörg Kronauer
  • 29.09.2015
    Ausland:

    Stacheldraht aus China

    Ungarn baut weiter Zäune an den Grenzen zu Kroatien und Rumänien
    Von Ben Mendelson
  • 25.09.2015
    Feminismus:

    Rückschlag für Frauenrechte

    20 Jahre Weltkonferenz in Peking: Durch neoliberale Politik und Aufschwung neokonservativer Kräfte schrumpfen demokratische Spielräume und Finanzen
    Von Christa Wichterich
  • 14.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Der Motor stottert

    China bescherte deutschen Autoherstellern jahrelang Rekordverkäufe. Jetzt schwächt sich das Wachstum ab. Wohin dann mit all den Luxuskarossen?
    Von Daniel Behruzi
  • 09.09.2015
    Inland:

    Deutscher Exportboom

    Ausfuhrunternehmen erzielen Rekordumsätze trotz schwächerer Nachfrage aus China. Geschäftsvolumen wächst stärker als erwartet. Nachhaltigkeit fraglich
    Von Dieter Schubert
  • 08.09.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 07.09.2015
    Feuilleton:

    Zeichnung für Zeichnung

    Verkörperte Schriftzeichen, episches Theater, Sex mit Maschinen: Rückblick aufs Berliner Festival »Tanz im August«
    Von Seda Niğbolu