Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 05.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsmacht

    Billiglohn war früher

    19 Yuan pro Stunde in Shanghai: China zahlt inzwischen höhere Mindestentgelte als manche EU-Staaten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 03.04.2017
    Schwerpunkt:
    wirtschaft

    Gunst der Stunde

    Neue Runde im Machtkampf: Mit dem Ausstieg Washingtons aus dem Freihandelsabkommen TPP eröffnen sich neue Perspektiven für die deutsche Asienpolitik
    Von Jörg Kronauer
  • 03.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Trumps Handelsdekrete

    China und Deutschland mahnen Trump

    Besorgnis nach jüngsten Dekreten des US-Präsidenten zur Überprüfung der Handelsbeziehungen
  • 03.04.2017
    Thema:
    Gesundheitspolitik

    Beispielhafte Kampagne

    Vorabdruck. Mit der Initiative für die Einführung einer öffentlichen Krankenversicherung für alle konnte die niederländische Sozialistische Partei den neoliberalen Diskurs beeinflussen. Eine Studie informiert über die Hintergründe
    Von May Naomi Blank
  • 01.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wärungsdominanz

    Gold statt Dollar

    Bilateraler Handel in Landeswährungen. Russland und China arbeiten daran, vom US-dominierten Finanzsystem unabhängiger zu werden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.04.2017
    Schwerpunkt:
    DR Kongo

    »Merkel geht den chinesischen Weg«

    Die Zusammenarbeit zwischen der Demokratischen Republik Kongo und dem Westen ist gescheitert. China hat wirtschaftlich dessen Platz eingenommen. Ein Gespräch mit Léonard She Okitundu Lundula
    Von Arnold Schölzel