Gegründet 1947 Donnerstag, 24. Juli 2025, Nr. 169
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 04.07.2018
    Thema:
    Theorie und Praxis

    Zwei Marxismen

    Die Spaltung in einen konkreten, mit den Problemen des Aufbaus einer postkapitalistischen Gesellschaft befassten und in einen utopischen Marxismus muss überwunden werden. Zentral ist dabei die Frage nach dem Verhältnis zu den antikolonialen Kämpfen der Gegenwart
    Von Domenico Losurdo
  • 03.07.2018
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Geheimnis des Präsidenten

    Offener Widerspruch: Donald Trump fordert Senkung des Ölpreises, verknappt aber künstlich die Fördermenge durch Iran-Boykott
    Von Jörg Kronauer
  • 03.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    China

    Konter gegen Washington

    Beijing wertet Währung ab und verschafft sich dadurch Handelsvorteile
  • 29.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Raus aus dem Dollar

    Russland reduziert seine Bestände an US-Staatsanleihen deutlich und kauft statt dessen Gold. Reaktion auf US-Sanktionsdrohungen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Washington

    Hin und Her um Hightech-Branche

    US-Präsident will »Kronjuwelen der US-Technologie« schützen. Beijing ruft zur Vernunft auf
  • 29.06.2018
    Thema:
    Japan

    In der Zwickmühle

    Japan muss seine ökonomischen Ziele militärisch flankieren. In Konkurrenz zu China ist das Land dafür auf die Schutzmacht USA angewiesen, von der es sich aber gerade emanzipieren will. Japan unter Shinzo Abe (Teil II und Schluss)
    Von Theo Wentzke