Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 28.03.2025
    Schwerpunkt:
    E-Autos aus China

    Konkurrenz auf der Überholspur

    Tesla im freien Fall, der große Mitbewerber BYD aus China erklimmt neue Höhen
    Von Sebastian Edinger
  • 24.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    China Developement Forum

    Partner im Wirtschaftskrieg

    Konzernbosse kommen in Beijing zum China Development Forum zusammen. Sie suchen angesichts wachsender Spannungen nach Strategien und Verbündeten
    Von Jörg Kronauer
  • 21.03.2025
    Medien:
    Soft Power

    Ende Gesende

    US-Präsident Trump streicht Auslandspropagandasendern die Gelder. Betroffen sind etwa Radio Free Europe und Kanäle, die gegen China und Kuba senden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Umweltverschmutzung

    Fischsterben im Kafue

    Sambia: Dammbruch an Kupferbergwerk erzeugt Umweltkatastrophe. Eine weitere Episode in der Verschmutzungshistorie internationaler Bergbaukonzerne
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 19.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Chinesische Wirtschaft

    Beijing setzt Konsumimpulse

    Maßnahmen sollen privaten Konsum in der Volksrepublik China stärken. Wohnungspreise fallen
    Von Jörg Kronauer
  • 17.03.2025
    Ausland:
    Iran

    Gemeinsam gegen Trump

    China und Russland stärken Iran bei Abwehr US-amerikanischer Sanktionen und Drohungen den Rücken
    Von Knut Mellenthin
  • 17.03.2025
    Politisches Buch:
    Presse und Propaganda

    Feindseliges Symbolbild

    Ein Fall von »Framing«: Wolfram Adolphi hat rekonstruiert, »wie Mao in deutsche Köpfe kam«
    Von Dieter Reinisch