Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 13.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsunion

    Hürden für Monopole fallen

    EU-Kommission will mit »Industriestrategie« Großkonzerne fördern und chinesische Investoren ausgrenzen. BRD profitiert besonders
    Von Jörg Kronauer
  • 11.03.2020
    Ausland:
    USA-Vietnam

    Suche nach Verbündeten

    US-Kriegsschiffe vor Vietnam als Zeichen engerer militärischer Kooperation
    Von Stefan Kühner
  • 09.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Größer, schwerer, billiger

    Handelsschiffahrt setzt auf Wachstum

    Branche hat auch ohne Coronavirus mit Problemen zu kämpfen. Kapazitäten steigen dennoch
    Von Burkhard Ilschner
  • 06.03.2020
    Ausland:
    Bolivien

    Alarmierende Situation

    Putschregierung steuert Bolivien in die Wirtschaftskrise. Lithiumexporte auf null gesunken
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    China übernimmt private HNA Group

    Bailout durch Verstaatlichung

    Komitee kontrolliert chinesischen Mischkonzern HNA nach Pleite von Airlinetochter
    Von Jörg Kronauer
  • 05.03.2020
    Thema:
    VR China

    »Karl Marx ist der größte Denker der Neuzeit«

    Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Coronavirus einzudämmen, und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 2 und Schluss)
    Von Stefan Huth
  • 04.03.2020
    Thema:
    VR China

    »Wir wollen Mauern einreißen«

    Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Corona-Virus einzudämmen und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 1)
    Von Stefan Huth

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro