08.09.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Europäisches Eigentor Auf Umweg über China wird russisches Erdgas mit Aufpreis in EU verkauft. Brüssel plant nun »Gaspreisdeckel« Von Knut Mellenthin
03.09.2022 Feuilleton: Politische Kultur Gemischte Gefühle Das Wirken Michail Gorbatschows im Spiegel russischer, polnischer und chinesischer Presse Von Reinhard Lauterbach
03.09.2022 Kapital & Arbeit: Nachhaltige Energieversorgung China bleibt Weltspitze Volksrepublik bleibt Nummer eins bei Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Trotz höchster Zuwachsraten weiter hoher CO2-Ausstoß Von Jörg Kronauer
03.09.2022 Feuilleton: Klassik »In der Musik geht es nicht nur um Glück« Über den klassischen Stil, ästhetische Grenzgänge und die chinesische Musiktradition. Ein Gespräch mit dem Pianisten Lang Lang Von Stefan Huth
02.09.2022 Schwerpunkt: Wirtschaftskrieg Reale Nähe, Zwang zur Distanz China-Geschäft deutscher Unternehmen: Immer engere Bindung an die Volksrepublik. Habeck ist das ein Dorn im Auge Von Jörg Kronauer
02.09.2022 Schwerpunkt: Machtkampf Abschied aus China keine Option Attraktiver Markt: »Lokalisierung« lässt westlichen Wirtschaftskrieg ins Leere laufen Von Jörg Kronauer
02.09.2022 Ausland: Suche nach Einfluss Kishida macht Versprechungen Japans Premier will 30 Milliarden US-Dollar in Afrika investieren Von Igor Kusar, Tokio
01.09.2022 Ausland: Indopazifikregion Salomonen sperren Häfen Einlaufen ausländischer Marineschiffe vorerst ausgesetzt. Washington vermutet Beijing dahinter Von Matthias István Köhler