28.09.2023 Schwerpunkt: Neokolonialismus Klartext in New York »Einfach Proafrikanisch«: Mali, Burkina Faso und Guinea läuten vor UN-Generalversammlung neue Zeiten ein. Niger Rederecht verweigert Von Jörg Kronauer
27.09.2023 Ausland: Westafrika Gespaltene Front, historischer Rückzug Sahel: Tuareg-Bündnis im Norden Malis zerbricht. Frankreichs Truppen verlassen Niger Von Jörg Tiedjen
26.08.2023 Titel: Putsch im Niger Solidarität im Sahel Niger, Mali und Burkina Faso beschließen Militärbündnis. Während Frankreich provoziert, bemüht sich Algerien um Frieden Von Mawuena Martens
21.08.2023 Schwerpunkt: Image der Befreiungskämpfer Warum die Bevölkerung den Putsch unterstützt Westafrika: Lange dienten Staatsstreiche neokolonialen Interessen. Doch ihr Ansehen hat sich geändert Von Pablo Flock
17.08.2023 Ausland: Konflikt in Westafrika Kein gewöhnlicher Staatsstreich Niger droht weiterhin ein Einmarsch der ECOWAS. Vor Ort forciert Europa das koloniale Projekt der »G-5 Sahel« Von Vijay Prashad
16.08.2023 Ausland: Marx in Afrika Linien auf Papier Afrikanische Staaten kämpfen noch immer um Klärung kolonial gezogener Grenzen – oft mit kriegerischen Mitteln Von Georges Hallermayer
16.08.2023 Ausland: Marx in Afrika Volksarmee Vor 40 Jahren übernahm Thomas Sankara im damaligen Obervolta die Macht. Er war schon lange bei der Bevölkerung beliebt Von Arnold Schölzel
04.08.2023 Titel: Niger Pakt unter Nachbarn Niger: Militärs wollen friedlichen Übergang zu Wahlen schaffen. Mali und Burkina Faso als Bündnispartner im Blick Von Jörg Kronauer