Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bulgarien

  • 08.07.2011
    Kapital & Arbeit:

    Gaspoker geht weiter

    Nabucco oder Southstream? Zweifel und Unsicherheiten begleiten die Aktionen der Staaten und Konzerne bei eurasischen Pipelineprojekten
    Von Tomasz Konicz
  • 20.06.2011
    Ausland:

    Spiel mit dem Feuer

    Bulgariens Rechte will mit Angriffen auf Muslime punkten und löst Regierungskrise aus
    Von Tomasz Konicz
  • 05.02.2011
    Geschichte:

    Griff nach Nahost

    Vor 70 Jahren fiel das Deutsche Afrika-Korps in Tripolis ein
    Von Martin Seckendorf
  • 28.10.2010
    Thema:

    »Also, das bedeutet Krieg!«

    Geschichte. Vor 70 Jahren begann die italienische Aggression gegen Griechenland mit ­weitreichenden politischen und militärischen Folgen
    Von Martin Seckendorf
  • 15.09.2010
    Schwerpunkt:

    »Legale Richtlinien«

    Die Massendeportationen von Roma aus Frankreich stehen in einer langen Tradition. Schon die Regierung Konrad Adenauers hielt die Nazipolitik gegenüber »Zigeunern« für legitim
    Von Fidel Castro
  • 10.08.2010
    Inland:

    »Vielfach werden gar keine Löhne gezahlt«

    Etwa 300 Bulgaren fristen in München ihr Leben als Tagelöhner. Nun haben sich 100 bei ver.di organisiert. Ein Gespräch mit Dagmar Rüdenburg
    Von Johannes Schulten
  • 27.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Geplatzte Träume

    2010 sollte für die Staaten Osteuropas das Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden. Doch die Finanzkrise läßt alle Prognosen zur Makulatur werden
    Von Tomasz Konicz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro