Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 16.07.2012
    Feuilleton:

    Schambart und Nagellack

    Hausbesetzung als stete Wiederkehr des Immergleichen: »Os Residentes« von Tiago Mata Machado ist Autorenkino der lethargischen Art
    Von Rafik Will
  • 13.07.2012
    Ausland:

    Das Schweigen brechen

    In Brasilien werden die Verbrechen der Militärdiktatur untersucht
    Von Tainã Mansani, São Paulo, und Mario Schenk
  • 03.07.2012
    Kapital & Arbeit:

    Euro infiziert BRIC

    Die Finanzkrise auf dem alten Kontinent ist ansteckend. Inzwischen befällt sie auch einstmals als konjunkturelle Hoffnungsträger gehandelte Schwellenländer
    Von Tomasz Konicz
  • 23.06.2012
    Kapital & Arbeit:

    Und tschüs. Bis 2030

    Viel Aufwand, wenig Nachhaltiges: UN-Gipfel »Rio+20« ohne neue Impulse. Industriestaaten mit demonstrativem Desinteresse
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 22.06.2012
    Ausland:

    Muttermilch der Erde

    Keine Ergebnisse beim Umweltgipfel »Rio+20«. Soziale Bewegungen protestieren gegen Politik der Industrienationen. Aufruf für Abrüstung vorgestellt
    Von Reiner Braun, Rio de Janeiro

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro