Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 09.10.2014
    Ausland:

    Großer Rückhalt

    Boliviens linker Präsident Evo Morales steht vor der Wiederwahl. Die Opposition hofft auf Stimmenteilung
    Von Benjamin Beutler
  • 25.09.2014
    Ausland:

    Vier Planeten

    UN-Klimagipfel in New York ohne Ergebnisse zu Ende gegangen. Evo Morales und Nicolás Maduro fordern Überwindung des Kapitalismus
    Von André Scheer
  • 24.09.2014
    Ausland:

    Wahlen unter Beschuß

    Bolivien: Regierungspartei führt in Umfragen. Gegner kritisieren »unfairen Wahlkampf«
    Von Benjamin Beutler
  • 13.09.2014
    Wochenendbeilage:

    Schokolade ohne bitteren Nachgeschmack

    Bolivien hat an der weltweiten Kakaoproduktion nur geringen Anteil. Trotzdem baut ein Großteil der im Tiefland lebenden Bauern die Frucht großflächig an – nach ökologischen Richtlinien
    Von Martina Weber
  • 13.09.2014
    Titel:

    Letzte Hoffnung Kuba

    Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle. Offiziell mehr als 2400 Tote. Havanna schickt 165 Ärzte und Pfleger. WHO-Chefin dankt für Solidarität
    Von André Scheer
  • 01.09.2014
    Feuilleton:

    »Zehn Jahre gemeinsam geträumt und gekämpft«

    Das Kulturzentrum Inti Phaj’si in El Alto (Bolivien) bietet künstlerische Workshops und politische Bildung. Ein Gespräch mit Ludwin Vega Plaza
    Von Christina Palitzsch
  • 26.08.2014
    Ausland:

    Linke stärken

    Forum von São Paulo in La Paz berät Strategien im Kampf gegen die Armut und die imperialistische Gegenoffensive
    Von Volker Hermsdorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro