Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. November 2025, Nr. 254
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Baltikum

  • 10.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Zeitbombe Baltikum

    Abwärtsspirale aus Rezession, Erwerbslosigkeit und Verschuldung. Besonders Lettland drohen Staatsbankrott und soziale Verwerfungen
    Von Tomasz Konicz
  • 08.06.2009
    Feuilleton:

    Zweitausendnochwas

    Aus den baltischen Wäldern oder von noch weiter her: Eine CD-Box zum 40jährigen Bestehen der Progrock-Band Magma
    Von Volker Schmidt
  • 07.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Endstation Bettvorleger

    Die »baltischen Tigerstaaten« stecken in einer existenziellen Krise. Nun rächen sich Wachstum auf Pump und die zügellose Kreditvergabe westlicher Banken
    Von Tomasz Konicz
  • 08.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Baltische Bruchlandung

    Geplatzte Immobilienblase, horrendes Leistungsbilanzdefizit, hohe Teuerungsraten – in Estland, Lettland und Litauen sind die Boomjahre vorbei
    Von Zygmunt Kowalski
  • 22.07.2008
    Kapital & Arbeit:

    Fette Jahre sind vorbei

    In den osteuropäischen Vorzeigeländern frißt die Inflation allmählich das Wirtschaftswachstum auf. Finanzspekulanten verschärfen die Krise
    Von Tomasz Konicz
  • 19.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    Harte Landung statt Boom

    Osteuropas Wirtschaftsaufschwung ist auf Pump finanziert. Jetzt warnen IWF und Weltbank vor Folgen der Finanzkrise für die EU-Peripherie
    Von Tomasz Konicz
  • 17.10.2007
    Thema:

    Nationalistisches Dilemma

    In Estland, Lettland und Litauen prägen Russenhaß und Vorbehalte gegen Ukraine und Belarus die Politik. Doch die Wirtschaft der baltischen Staaten benötigt billige Facharbeiter
    Von Ulla Jelpke
  • 05.05.2007
    Geschichte:

    Lettische »Waldbrüder«

    Jahrbuch für Kommunismusforschung 2007: Antikommunistischer Konsens über die Geschichte der baltischen Länder zwischen 1943 und 1946. Eine Kritik
    Von Werner Röhr