Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 25.05.2024
    Thema:
    Literatur

    Erfindung einer Tradition

    Dreizehneinhalb Sätze über den Schriftsteller Erich Hackl anlässlich seines 70. Geburtstags
    Von Ronald Weber
  • 21.05.2024
    Ausland:
    Am rechten Rand

    Hass und Hetze in Madrid

    Spaniens Vox veranstaltet Kongress »Europa Viva 24« mit Vertretern der internationalen Ultrarechten. Argentiniens Präsident sorgt für diplomatische Krise
    Von Frederic Schnatterer, Madrid
  • 17.05.2024
    Feminismus:
    Argentinien

    Ins Feuer gestoßen

    Argentinien: Mutmaßliches Hassverbrechen gegen lesbische Frauen – drei Tote. Regierung unter Milei leugnet homofeindliche Dimension
    Von Carmela Negrete
  • 11.05.2024
    Kapital & Arbeit:
    Protest gegen neoliberale Politik

    Warnschuss für Milei

    Argentinien: Erneuter Generalstreik gegen Kürzungspolitik des Präsidenten. Gewerkschaften zu »härteren Maßnahmen« bereit
    Von Volker Hermsdorf
  • 30.04.2024
    Kapital & Arbeit:
    1. Mai in Argentinien

    Die argentinische Lektion

    Massenmobilisierungen gegen Regierung von Javier Milei: Durch Kirchnerismus geschwächte Linke muss Initiative ergreifen
    Von Santiago Stavale, Buenos Aires
  • 26.04.2024
    Kapital & Arbeit:
    Anarchokapitalismus

    Es läuft nicht gut für Milei

    Argentinien: IWF lobt Rückbau des Staates, Unterstützung von Unternehmern bröckelt
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.04.2024
    Ausland:
    Feminismus

    »Diese liberale Demokratie hat versagt«

    Feministische Internationale unterstützt Kongress in Buenos Aires. Ein Gespräch mit Verónika Mendoza
    Von Torge Löding, Buenos Aires
  • 25.04.2024
    Ausland:
    Lateinamerika

    Widerstand gegen Kahlschlag

    Argentinien: Riesige Proteste zur Verteidigung des Bildungssystems
    Von Volker Hermsdorf