Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 05.02.2015
    Schwerpunkt:

    Die »Anregung«

    Jetzt freigegebene Akten des Auswärtigen Amtes belegen: BRD-Diplomaten hetzten Geheimdienste auf Opfer der Militärdiktatur in Argentinien.
    Von Gaby Weber, Buenos Aires
  • 05.02.2015
    Ausland:

    Haftbefehl geplant

    Argentinien: Toter Staatsanwalt wollte angeblich Präsidentin festnehmen lassen. Reform des Geheimdienstes gestartet
    Von Lena Kreymann
  • 31.01.2015
    Ausland:

    Nichts geschenkt

    CELAC-Gipfel: Kuba und sein Verhältnis zu den USA im Mittelpunkt. Lateinamerika stellt sich hinter Castro
    Von Volker Hermsdorf
  • 24.01.2015
    Ausland:

    Todesfall schafft Verwirrung

    Der Fall des tot aufgefundenen Staatsanwaltes bewegt weiter die argentinische Öffentlichkeit
    Von Gaby Weber/Buenos Aires
  • 22.01.2015
    Ausland:

    Wildes Spekulieren

    Argentinien: Tod des Staatsanwalts Nisman bietet Anlass zu Mutmaßungen. Rechte Presse startet Antiregierungskampagne
    Von Lena Kreymann
  • 20.12.2014
    Wochenendbeilage:

    »Ich hab' ein so reiches Leben gehabt«

    Ein Gespräch mit Alfredo Bauer. Über seinen Weg ins argentinische Exil, seinen Doppelberuf als Arzt und Schriftsteller, den antiimperialistischen Kampf heute
    Von Erich Hackl
  • 15.11.2014
    Thema:

    Der Genosse Chronist

    Alfredo Bauers entmythologisierte Geschichte der Juden. Eine Würdigung zu seinem 90. Geburtstag
    Von Heidi Urbahn de Jauregui