Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 12.01.2023
    Schwerpunkt:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz 2023

    Komm weg vom Schreibtisch

    Musik als Aktivismus: Die Liedermacher Pablo Miró und Nicolás Miquea spielen Víctor Jara
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.01.2023
    Feminismus:
    Jahresrückblick 2022

    Radikal und laut

    Jahresrückblick 2022. Heute: Lateinamerika. Patriarchales Umfeld und rechte Politik. Feministische Bewegungen leisten Widerstand
    Von Julieta Daza, Caracas
  • 17.12.2022
    Feuilleton:
    Fußball-WM

    Herren im Bad

    Zu Besuch bei Heideggers Nichten. Spiel um drei und Finale im Prophetendiskurs
    Von Jürgen Roth, André Dahlmeyer, René Hamann
  • 08.12.2022
    Ausland:
    Progressive in Lateinamerika

    Schlag für Kirchner

    Argentinien: Linke Vizepräsidentin in Korruptionsprozess verurteilt. Sie kritisiert »Justizmafia« und »Parallelstaat«
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires
  • 07.12.2022
    Geschichte:
    Nazifaschismus

    Vertrieben und enteignet

    Ein exemplarischer Fall. Die Geschichte der Familie Scheuer aus Gelnhausen
    Von Christine Wittrock
  • 03.12.2022
    Feuilleton:
    Fußball-WM

    Nichts für Genießer

    Tut in der Seele weh: Die Achtelfinals im Prophetendiskurs
    Von Gabriele Damtew und Ken Merten und André Dahlmeyer und René Hamann
  • 23.11.2022
    Ausland:
    Nachruf

    »Symbol und Stolz Lateinamerikas«

    Argentinien: Zum Tod von Hebe de Bonafini, Vorsitzende der »Mütter der Plaza de Mayo«
    Von Volker Hermsdorf