Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 07.02.2015
    Feuilleton:

    Ohne zu wissen, warum

    Stell dir vor, es ist Krieg, und jeder ist dabei: Ein Dokumentarfilm im Panorama über die israelische Armee damals und einer über die afghanische heute
    Von Grit Lemke
  • 03.02.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Berufsbildung in Handarbeit

    Afghanische Flüchtlingsfrauen in Pakistan versuchen, sich als Näherinnen eine Einkommensquelle zu erschließen
    Von Ashfaq Yusufzai, IPS
  • 31.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Keine Auskunft von der KfW

    Nach dem Informationsfreiheitsgesetz müssen öffentliche Stellen Zugang zu amtlichen Informationen gewähren. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau unterläuft das
    Von Marvin Oppong
  • 24.01.2015
    Feuilleton:

    Krieg auf dem Teppich

    Wie reagieren afghanische Künstler auf den Dauerkrieg in ihrem Land? Die Ausstellung »Wartifacts« in Weimar
    Von Su Tiqqun
  • 10.01.2015
    Schwerpunkt:

    Wer profitiert?

    Nach dem Terrorangriff auf das linke Satiremagazin Charlie Hebdo in Paris: Mit klarem Kopf analysieren, was hinter dem Verbrechen steht
    Von Georges Gastaud
  • 08.01.2015
    Thema:

    Friedliche Kriegshilfe

    Eine Reihe von Konfliktforschungsinstituten bemüht sich um die Akzeptanz der herrschenden militärpolitischen Doktrinen im friedenswissenschaftlichen Diskurs
    Von Peer Heinelt
  • 08.01.2015
    Schwerpunkt:

    Frieden statt NATO

    Maxime linker Politik: Nach dem Warschauer Pakt auch das westliche Militärbündnis auflösen. Andere Wirtschaftsordnung bleibt Voraussetzung für Aufbau einer demokratischen Gesellschaft
    Von Oskar Lafontaine